Makrofotografie - Insekten und Spinnen
Insekten und Spinnen gibt es überall.

Bevor Sie nun auf der Suche nach einem geeigneten Motiv durch Wald und Flur stürmen, sollten Sie zuerst überlegen welche Insekten oder Spinnen sie fotografieren wollen, und deren Fluchtdistanz ermitteln. Der frühe Vormittag eignet sich als Aufnahmezeitpunkt besonders gut. Durch die Morgenkühle sind die meisten Tiere noch nicht so lebhaft und lassen Sie nahe genug an sich heran. Diese Methode hat allerdings den Nachteil, dass viele mit geschlossenen Flügeln dasitzen und Ihnen nur ihre Unterseite der Flügel zeigen. Wenn die Temperaturen steigen kommen die Insekten so richtig auf Betriebstemperatur, und der Naturfotograf häufig ins schwitzen. Am besten man verharrt an einer Blüte und wartet auf das, was sich darauf tummeln wird. Bei dieser Methode müssen Sie leider nehmen, was kommt. Aber so ist nun einmal die Naturfotografie – schön aber oft nicht vorhersehbar!
Bitte Foto anklicken um es zu vergrössern